Rechtsanwälte
in Kiel & Bad Segeberg
Hauptstelle Kiel:
Kronsburger Str. 2, 24145 Kiel
Tel.: +49 (0)431 668 64 07
Fax: +49 431 / 668 65 71
Zweigstelle
Bad Segeberg:
Moltkestraße 1, 23795 Bad Segeberg
Tel.: +49 (0)4551 809 11 33
Fax: +49 431 / 668 65 71
Suchen
- 1. Unterhalts<span class="highlight">anspruch</span> unverheirateter Kindesmutter
- (FAMILIENRECHT)
- Dauer des Unterhaltsanspruchs wegen Pflege und Erziehung eines nichtehelich geborenen Kindes (§ 1615 l Abs. 2 BGB) Der u. a. für Familiensachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte ...
- 2. 23-II Trennungsplanung und Krisenmanagement
- (Ehe es zu spät ist.)
- ... nicht ergibt: Da dieses Seminar beide Beteiligte einer Trennung und Scheidung als Zielgruppe begreift (also sowohl anspruchsberechtigte Ehegatten als auch zur Zahlung verpflichtete Ehegatten), erfahren ...
- 3. Datenschutz
- (Kanzlei Bartholl Rechtsanwaelte)
- ... in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen ...
- 4. Privates Baurecht
- (Rechtsgebiete)
- Das private Baurecht bietet eine Vielzahl von Tücken. Erstaunlicherweise wird in Zusammenhang mit dem Abschluss von Bauverträgen nur selten anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen. Dabei kann der Rechtsanwalt ...
- 5. Unfallerfassungsbogen / Fragebogen
- (VERKEHRSRECHT)
- Unfallerfassungsbogen/Fragebogen für Anspruchsteller zur Vertretung bei Schadensregulierung und/oder Straf-/OWi-Verfahren HINWEIS: Bitte bringen Sie den ausgefüllten Fragebogen nebst den weiteren Unterlagen ...
- 6. Elternunterhalt und Bundesgerichtshof (I)
- (FAMILIENRECHT)
- BGB §§ 1601, 1603 Abs. 1 a) Einem Unterhaltspflichtigen ist bei der Inanspruchnahme auf Elternunterhalt grundsätzlich zuzubilligen, etwa 5 % seines Bruttoeinkommens für eine - über die primäre Altersversicherung ...
- 7. Elternunterhalt und Bundesgerichtshof (II)
- (FAMILIENRECHT)
- BGB §§ 1601, 1603 Abs. 1 a) Hat ein seinem Elternteil Unterhaltspflichtiger im Verhältnis zu seinem Ehegatten die ungünstigere Steuerklasse (hier: V) gewählt, ist diese Verschiebung der Steuerbelastung ...
- 8. Bedingte Abfindungszusage und Kündigungsschutzklage
- (ARBEITSRECHT)
- ... geltend macht, sind außerhalb von Sozialplänen regelmäßig zulässig. Durch sie wird nach Grund und Höhe freiwillig ein Anspruch begründet. Er darf unter die genannte auflösende Bedingung gestellt ...
- 9. Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag
- (ARBEITSRECHT)
- ... Überstunden betreffe, sodass der Arbeitnehmer für die darüber hinausgehenden Überstunden – trotz des gesetzlichen Verbots dieser Arbeit – grundsätzlich eine Überstundenvergütung beanspruchen könne ...
- 10. Verkehrsrecht
- (Rechtsgebiete)
- ... jedenfalls dann, wenn den Unfallgegner ein Mitverschulden oder gar das alleinige Verschulden an dem streitgegenständlichen Unfall trifft, einen Anspruch auf Erstattung der Ihnen entstandenen Anwaltskosten ...
- 11. Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht
- (Rechtsgebiete)
- ... Anspruch nimmt, ist im Wettbewerb besser aufgestellt und kann mit intelligenten Verträgen und im Vorfeld abgewogenen Entscheidungen seine Position am Markt behaupten. Zum Vertragsrecht gehört die Beratung ...
- 12. Fachanwaltskanzlei für Familienrecht
- (Rechtsgebiete)
- ... sollten Sie anwaltlichen Rat insbesondere zur Regelung der folgenden Punkte in Anspruch nehmen: Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht für Kinder Kindesunterhalt Trennungsunterhalt (und nachehelicher ...
- 13. Arzthaftungsrecht / Medizinrecht
- (Rechtsgebiete)
- ... verhalten. Die Haftung des Arztes kann auf einer Vertragsverletzung, also der des ärztlichen Behandlungsvertrages, oder auf Deliktsrecht (§§ 823 ff. BGB) beruhen. Beide Anspruchsgrundlagen bestehen ...
- 14. Honorare & Gebühren
- (Kanzlei Bartholl Rechtsanwaelte)
- ... ist, eine Streitbeilegung im Rahmen eines alternativen Streitbeilegungsverfahrens, z.B. Mediation, zu versuchen. Hat der Mandant Anspruch auf Prozess- oder Beratungskostenhilfe, so hat der Rechtsanwalt ...
- 15. BGH-VII-ZR-34-11-24052012.pdf
- (Hinzugefügt zu Artikel: Privates Baurecht)
- Dateiname: BGH-VII-ZR-34-11-24052012.pdf | Beschreibung:VOB-Vertrag: Anspruch auf Abschlagzahlungen für zusätzliche Leistungen trotz fehlender Vergütungsvereinbarung
- 16. BGH-VII-ZR-72-10-06092012.pdf
- (Hinzugefügt zu Artikel: Privates Baurecht)
- Dateiname: BGH-VII-ZR-72-10-06092012.pdf | Beschreibung:Werklohnanspruch des Nachunternehmers: Leistungsverweigerungsrecht des Hauptunternehmers bei zur gerichtlichen Klärung eines Vertragsstrafenanspruchs ...
- 17. Unterhalts<span class="highlight">anspruch</span>_unverheirateter_Kindesmutter_BGH 5.7.2006.pdf
- (Hinzugefügt zu Artikel: Unterhaltsanspruch unverheirateter Kindesmutter)
- Dateiname: Unterhaltsanspruch_unverheirateter_Kindesmutter_BGH 5.7.2006.pdf